Vereinsnachrichten
6.07.25
Danke an viele und alle: So ein guter Besuch am Frohsinn Stand
Die fünf Zelte sind abgebaut, verstaut oder abgeholt, zwei große Kartoffelpuffer Pfannen sind gesäubert und aufgeräumt, ein Heißwassertopf verstaut, fünf Gaspfandflaschen zurückgegeben, viele Meter Stromleitungen verstaut, 16 Biertischgarnituren zusammengeklappt, die Spüle und der Edelstahltisch auf einem historischen Wagen zurückgebracht, 14 Stehtische und 10 Sonnenschirme zusammengeklappt, der Kühl- und der Bierwagen wieder an Ort und Stelle, und doch …
… da war noch mehr:
Viel Gemeinschaft, stellvertretend unsere fleißigen und singenden Kartoffelpufferbäckerinnen, und Kundschaft, stellvertretend so viele bekannte und auch neue Gesichter, Spaß, stellvertretend das oft zu hörende Lachen am Stand, und Genuss, stellvertretend einfach ein mmh! am Nachmittag und Abend, Zuverlässigkeit, stellvertretend unsere vielen Schichten, und Geduld, stellvertretend ergeht dabei ein herzliches Dankeschön an unsere Hofpaten, die drei Generationen der Familie Kaiser, die oft mithalfen und anpackten; und uns so eines der schönsten Geschenke gemacht hat: nämlich uns für 2027 schon eine Einladung, wiederkommen zu dürfen und können, ausgesprochen hat.
A.W.
Ein paar Bilder siehe Rubrik "Bildergalerie"
4.07.2025
Gelacht, geredet, geschafft, gesungen, geschwitzt
Drei tolle Tage Straßenfest 2025, das war was, herzlichen Dank unseren engagierten Helfer*innen und unseren treuen Kund*innen: wir haben zusammen gelacht, uns Zeit genommen für ein Gespräch, haben in vielen Schichten geschafft und sind auch nach Aufbau und Abbau etwas geschafft, haben unsere Kanone gesungen, das hat uns innerlich gewärmt, und ordentlich bei hochsommerlichen Temperaturen geschwitzt, bei den tapferen und ausdauernden Kartoffelbraterinnen kam die dreifache Hitze beim Gesang von innen, zudem mit der Sonne von oben und von den Pfannen von unten.
Erst war die Straße zur allgemeinen Sicherheit gesperrt und leer, drei Tage lang war sie eine beeindruckende und schöne Zeltallee, dann war sie voller großer und kleiner Menschen, dann war die Musik teilweise doch sehr laut.
Insgesamt hat das Straßenfest 2025 die Vereins- und die Ortsgemeinschaft enger werden lassen und drei Tage müssen vielleicht mit einem so kurzen (diesjährigen Sonnenglut-) Sonntag dann auch nicht sein.
Aber das Straßenfest 2027 kann neu diskutiert und etwas nachjustiert kommen.
Ein paar Bilder siehe Rubrik "Bildergalerie"
23.6.2025
Was für ein intensiver Probentag
Am Samstag, den 21.06.2025, haben wir, die „Next Generation“ aus Eggenstein, „Cantiamo“ aus Neuthard und als Heimspiel, der Frauenchor aus Neudorf von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in ihrem eigenen Sängerheim in Neudorf alle verschiedenen, neudeutsch „crossover“ Teil- und Vollchöre gesungen, dass die Schweißperlen bei den hochsommerlichen Temperaturen nur so geflossen sind.
Danke den Kuchenbäcker*innen, Brezelholer*innen, Kaffeeköch*innen und unser Chorleiterin Sarah Bahr, die erst ganz am Schluss merken ließ, dass fünf Stunden quasi „non stop“ Dirigat auch für sie anstrengend war. wir konnten neue und bekannte Lieder besser singen, einige können die Lieder schon auswendig und alle haben, denke ich, etwas dazu gelernt.
Bilder siehe Bildergalerie
A.W.
15.06.2025
Frohsinn Premiere auf dem Straßenfest: dort gibts "Waddemol Spritz", unseren günstigen Warteschlangen Cocktail
In diesem Jahr gibts auf dem Straßenfest am Frohsinn Stand einen günstigen Warteschlangen Cocktail entweder:
(1) mit Orangenlikör, Sekt, Zitronenscheibe und Eis als „Waddemol Spritz Plus"
oder:
(2) mit Orangensirup, Bitter Lemon, Zitronenscheibe und Eis als „Waddemol Spritz“,
so wird das Warten in der Warteschlange deutlich „kürzer“ und schmeckt auch noch sehr gut.
Also, der Frohsinn erwartet Sie und euch mit dem „Waddemol Spritz“.
A.W..
11.06.2025
So gemütlich und schattig kann es in drei Wochen am Frohsinn-Stand sein
Die Zelte sind bestellt, die Dienstpläne dazu, die Bratpfannen, die Dienstpläne dazu, die Getränke, Kartoffeln, dazu Apfelmus oder Lachs, die Dienstpläne dazu, die Biertischgarnituren, Stehtische und Schirme -
und so gemütlich kann es dann beim Frohsinn Stand sein,
unser großzügiger Hofpate kontaktiert und informiert, die Flyer und Plakate sind abgeholt -
und so schattig kann es dann beim Frohsinn sein.
AW.
12.05.2025
"Hinterm Horizont" wartet die Luftgitarre, Szenenapplaus beim 10-jährigen Cantiamojubiläum in Spöck
Es ist samstags, der 10.05.2025, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel.
15:20 Uhr: Fahrradabfahrt von Eggenstein durch den Hardtwald nach Neuthard.
16:30 Uhr: Repertoire Probe im Sängerheim in Neuthard.
17:50 Uhr: Fahrradfahrt entlang der Pfinz nach Spöck zum 10-jährigen cantiamojubiläum.
18:00 Uhr: Einstündiges Essen, Trinken, Quatschen im „lauten“ GV Eintracht Spöck Heim, bevor es losgeht.
19:00 Uhr: Fünf Chöre aus Spöck, Völkersbach, Weingarten und Karlsruhe singen ihre schönsten Lieder.
20.20 Uhr: Der Gemeinschaftschor „Next Generation“ aus Eggenstein und „Cantiamo“ aus Neuthard singen.
20:30 Uhr: Bei Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“ achttaktigem Gitarrensolo gibt Dietmar Lange spontan wie beim Jubiläumsfest 2024 auf dem Festplatz die Luftgitarre und der Saal tobt.
21:15 Uhr: Das vielfältige und kurzweilige Jubiläumskonzert endet mit dem Ohrwurm „Auf uns“.
21:45 Uhr: Fahrradfahrt von Spöck nach Eggenstein durch den dunklen Hardtwald.
Es war samstags, der 10.05.2025, der fast volle Mond scheint vom wolkenlosen Himmel.
A.W.
12.05.2025
"Hinterm Horizont" wartet die Luftgitarre, Szenenapplaus beim 10-jährigen Cantiamojubiläum in Spöck
Es ist samstags, der 10.05.2025, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel.
15:20 Uhr: Fahrradabfahrt von Eggenstein durch den Hardtwald nach Neuthard.
16:30 Uhr: Repertoire Probe im Sängerheim in Neuthard.
17:50 Uhr: Fahrradfahrt entlang der Pfinz nach Spöck zum 10-jährigen cantiamojubiläum.
18:00 Uhr: Einstündiges Essen, Trinken, Quatschen im „lauten“ GV Eintracht Spöck Heim, bevor es losgeht.
19:00 Uhr: Fünf Chöre aus Spöck, Völkersbach, Weingarten und Karlsruhe singen ihre schönsten Lieder.
20.20 Uhr: Der Gemeinschaftschor „Next Generation“ aus Eggenstein und „Cantiamo“ aus Neuthard singen.
20:30 Uhr: Bei Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“ achttaktigem Gitarrensolo gibt Dietmar Lange spontan wie beim Jubiläumsfest 2024 auf dem Festplatz die Luftgitarre und der Saal tobt.
21:15 Uhr: Das vielfältige und kurzweilige Jubiläumskonzert endet mit dem Ohrwurm „Auf uns“.
21:45 Uhr: Fahrradfahrt von Spöck nach Eggenstein durch den dunklen Hardtwald.
Es war samstags, der 10.05.2025, der fast volle Mond scheint vom wolkenlosen Himmel.
A.W.
12.05.2025
"Hinterm Horizont" wartet die Luftgitarre, Szenenapplaus beim 10-jährigen Cantiamojubiläum in Spöck
Es ist samstags, der 10.05.2025, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel.
15:20 Uhr: Fahrradabfahrt von Eggenstein durch den Hardtwald nach Neuthard.
16:30 Uhr: Repertoire Probe im Sängerheim in Neuthard.
17:50 Uhr: Fahrradfahrt entlang der Pfinz nach Spöck zum 10-jährigen cantiamojubiläum.
18:00 Uhr: Einstündiges Essen, Trinken, Quatschen im „lauten“ GV Eintracht Spöck Heim, bevor es losgeht.
19:00 Uhr: Fünf Chöre aus Spöck, Völkersbach, Weingarten und Karlsruhe singen ihre schönsten Lieder.
20.20 Uhr: Der Gemeinschaftschor „Next Generation“ aus Eggenstein und „Cantiamo“ aus Neuthard singen.
20:30 Uhr: Bei Udo Lindenbergs „Hinterm Horizont“ achttaktigem Gitarrensolo gibt Dietmar Lange spontan wie beim Jubiläumsfest 2024 auf dem Festplatz die Luftgitarre und der Saal tobt.
21:15 Uhr: Das vielfältige und kurzweilige Jubiläumskonzert endet mit dem Ohrwurm „Auf uns“.
21:45 Uhr: Fahrradfahrt von Spöck nach Eggenstein durch den dunklen Hardtwald.
Es war samstags, der 10.05.2025, der fast volle Mond scheint vom wolkenlosen Himmel.
A.W.
10.05.2025
Vier Termine für uns und drei Termine für euch
Wir haben am Montag, den 5.05.2025, unsere Straßenfest Materialien bei Gudrun gesichtet und aufgeräumt.
Wir haben am Dienstag, den 6.05.2025, mit den Chören in Neuthard und Neudorf gesungen.
Wir haben am Mittwoch, den 7.05.2025, im Kronesaal mit den Neuthardern gesungen.
Wir haben am Donnerstag, den 8.05. 2025, als Männerchor in Neuthard gesungen.
Wir werden am Samstag, den 10.05.2025 um 16:30 Uhr, in Neuthard Chorprobe haben und ab 18:00 Uhr in Spöck beim Chorjubiläum von „Cantiamo“ singen.
Und wozu das alles?
Wir werden am Samstag, den 20.09.2025, in der Rheinhalle in Leopoldshafen in unserem Musical anlässlich des Chorleiterinjubiläums von Sarah Bahr singen und am Samstag, den 25.10.2025 noch einmal in der Altenbürghalle in Neuthard.
Das ist recht viel und macht dabei großen Spaß!
2.05.2025
Wir singen in der ganzen Nordhardt für unser Musical
In großen und kleinen, nach Vereinen und Stimmen getrennten und gemischten Gruppen singen wir für unser Musical, einmal in Eggenstein im Kronesaal, dann in Neuthard im Sängerheim und auch in Neudorf im Haus des Liedes. Die Bilder sind am letzten Sonntag im Sängerheim in Neuthard entstanden. (siehe Bilder Galerie) A.W.
14.04.2025
Jetzt können wir dienstags noch mehr singen, wenn wir können oder wollen
Das ist irgendwie ein richtig gutes Angebot:
Dienstags (18:15 Uhr) können die Männer alle zwei Wochen in Neuthard im historischen Sängerheim im gemischten Chor mitsingen, wenn sie wollen. Also aufs Fahrrad geschwungen oder Fahrtgruppen bilden und los geht's.
Dienstags (19:45 Uhr) können die Frauen wöchentlich in Neudorf im eigenen Sängerheim im Frauenchor mitsingen, wenn sie wollen. Also Fahrtgruppen bilden und los geht